
Die Philippinen

Ein strahlendes Archipel voller Lebensfreude und Naturschönheit! Mit 7.641 Inseln bietet dieses tropische Paradies schneeweiße Traumstrände, türkis schimmernde Lagunen, smaragdgrüne Reisterrassen und üppige Regenwälder. Die herzlichen Filipinos begrüßen Gäste stets mit einem warmen „Mabuhay!“ und einem unvergleichlichen Lächeln.
Ihre kulturelle Vielfalt – eine lebendige Mischung aus asiatischen, spanischen und amerikanischen Einflüssen – spiegelt sich in bunten Festen, traditionsreichem Kunsthandwerk und einer köstlichen Küche wider (Mango-Himmelsstück!). Ob beim Schnorcheln in unberührten Korallengärten oder beim Sonnenuntergang am Palmenstrand: Hier spürt man pure Lebenslust und magische Verbundenheit zwischen Mensch, Meer und Himmel. Ein Land, wo jeder Sonnenuntergang ein Fest ist,
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem wenig bekannten Nordosten der zweitgrößten Insel der Philippinen, Mindanao.
Ein Besuch von Carmen, Consuelo und Madrid auf den Philippinen

Carmen liegt im Norden von Mindanao, rund 100 Kilometer südlich von Surigao del Norte, und präsentiert sich als ländliche Gemeinde, die oft als Zwischenstation auf dem Weg zu den Stränden und Inseln der Region dient. Die Umgebung ist geprägt von tropischer Vegetation, weiten Reisfeldern, Kokospalmen und kleinen Dörfern. Die Nähe zur Küste eröffnet Zugang zu einfachen, wenig überlaufenen Stränden, an denen vor allem Einheimische Erholung suchen und frische Meeresfrüchte genießen.
Noch … kommen kaum Urlauber nach Carmen
Carmen und de Umgebung sind bekannt für deren ruhige, grüne Landschaft und zahlreiche natürliche Attraktionen, die sich ideal für Ökotourismus, Wanderungen und Naturerkundungen eignen. Die Wirtschaft basiert vor allem auf Landwirtschaft, insbesondere Reis- und Kokosnussanbau, sowie auf Fischerei. Der Tourismus in dieser Gegend steht erst noch vor seinem Boom.

Die Bevölkerung Carmens ist kulturell vielfältig und setzt sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen, darunter indigene Gemeinschaften wie die Manobo und Mamanwa. Traditionelle Feste und Bräuche prägen das lokale Leben, wobei die Mehrheit der Einwohner katholisch ist, aber auch andere Glaubensrichtungen vertreten sind.
Religiöse Feste werden lebhaft und gemeinschaftlich gefeiert. Über die Nationalstraße ist Carmen gut mit Butuan City, Surigao City und weiteren Städten im Norden Mindanaos verbunden; Busse und Vans verkehren regelmäßig. Auf den lokalen Märkten findet man frische Produkte, Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten wie das marinierte Gericht „Kinilaw“.
Bunte Unterwasserwelt

Ein besonderes Highlight ist das Tagcatong Fish Sanctuary, das Schnorchler und Naturliebhaber mit einer bunten Unterwasserwelt anzieht. Besucher schätzen die freundliche, entspannte Atmosphäre und die Authentizität des ländlichen Lebens. Insgesamt ist Carmen ein authentischer Ort abseits der touristischen Hauptströme und bietet einen unverfälschten Einblick in das ländliche Mindanao – mit viel Natur, gastfreundlichen Menschen und einer lebendigen, aber bodenständigen Kultur. Wer Ruhe, Natur und echtes philippinisches Alltagsleben sucht, ist hier genau richtig.
Zwischen Carmen und Surigao

Die Region zwischen Carmen und Surigao auf Mindanao beeindruckt mit einer reichen Flora und Fauna. An den Küsten finden sich Mangrovenwälder und Palmen, während das Tiefland von Reis-, Kokos- und Bananenplantagen geprägt ist. Weiter landeinwärts existieren Waldreste mit Harthölzern, Farnen und Orchideen.
Der Agusan River und seine Nebenflüsse sind von dichter Ufervegetation gesäumt. Die Tierwelt umfasst eine vielfältige Vogelwelt mit Reihern, Eisvögeln und Papageien. Daneben leben hier Fledermäuse, Wildschweine und Zibetkatzen, sowie zahlreiche Reptilien, Amphibien und Insekten. Flüsse und Küstengewässer beheimaten zudem eine reiche Vielfalt an Fischen und Meereslebewesen.
Anreise nach Carmen

Es gibt Busse und Vans, z.B. von Butuan City oder Surigao nach Carmen. Kosten pro Person ca. 5 bis 10 EURO, je nach Komfort und Ausstattung der Busse/Vans. Die Distanz zwischen Butuan City bis Carmen: knapp 300km. Von Surigao bis Carmen: 110km.
Malibhu View Resort: Eine Oase der Ruhe in Carmen

Eingebettet in die idyllische Landschaft Carmens, offenbart sich das Malibhu View Resort als ein wahrer Zufluchtsort. Hier verschmelzen Komfort und Natur auf harmonische Weise, um Ihnen eine erholsame Auszeit zu ermöglichen. Das Resort besticht durch seine atemberaubende Aussicht, die zum Träumen einlädt und den Alltagsstress vergessen lässt.

Die herzliche Gastfreundschaft des Personals sorgt dafür, dass sich jeder Gast sofort willkommen und umsorgt fühlt. Mit einer Auswahl an gemütlichen Unterkünften und einer entspannten Atmosphäre bietet das Malibhu View Resort den perfekten Rahmen, um die Schönheit der Umgebung zu erkunden oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Ein Ort, an dem man neue Energie tankt und unvergessliche Momente erlebt.
Interview in Englisch über das hier gezeigt Resort:
Preis für eine Woche im Malibhu View Resort (Doppelzimmer)

Die Preise für ein Doppelzimmer im Malibhu View Resort in Carmen, Surigao del Norte, beginnen laut aktuellen Buchungsportalen bei etwa 21 US-Dollar pro Nacht für zwei Personen1. Das ergibt für eine Woche (7 Nächte) einen Gesamtpreis ab etwa 147 US-Dollar (rund 8.500 PHP, je nach Wechselkurs).
Wer hat Carmen und das Malibhu View Resort besucht?

BellaCoola Film Production UG
(Haftungsbeschränkt)
Herr Oliver Gaebe
Eythstr. 10
D-51103 Köln
DE / Deutschland
Web: http://www.bellacoola.de
E-Mail: bellacoola-liefert(at)die-besten-bilder.de
fon: +491796004547